Frequently Asked Question
Einrichten eines E-Mail-Postfachs bei webmelone
Last Updated about a month ago
Diese Anleitung beschreibt die Einrichtung eines Postfachs mit den Servern von webmelone in verschiedenen E-Mail-Programmen.
Allgemeine E-Mail-Servereinstellungen
Die folgenden Servereinstellungen gelten für alle E-Mail-Programme:
IMAP (empfohlen) – für die Synchronisation auf mehreren Geräten
- Eingangsserver (IMAP):
mail[Ziffer].webmelone.net
- Port: 993
- Verschlüsselung: SSL/TLS
- Authentifizierung: Passwort
POP3 – für das Abrufen auf einem einzelnen Gerät
- Eingangsserver (POP3):
mail[Ziffer].webmelone.net
- Port: 995
- Verschlüsselung: SSL/TLS
- Authentifizierung: Passwort
SMTP (zum Senden von E-Mails)
- Postausgangsserver (SMTP):
mail[Ziffer].webmelone.net
- Port: 465 (SSL/TLS) oder 587 (STARTTLS)
- Authentifizierung: Passwort
ActiveSync/Exchange (für vollständige Synchronisation von E-Mails, Kalender und Kontakten)
- Server:
mail[Ziffer].webmelone.net
- Domäne: (leer lassen oder "webmelone.net")
- Benutzername: Deine vollständige E-Mail-Adresse
- Verschlüsselung: SSL/TLS
1. Einrichtung in Thunderbird
- Öffne Thunderbird und klicke auf das Menü ☰ (oben rechts).
- Wähle Konto-Einstellungen > Konten-Aktionen > E-Mail-Konto hinzufügen.
- Gib folgende Daten ein:
- Dein Name
- Deine E-Mail-Adresse
- Dein Passwort
- Klicke auf Weiter und dann auf Manuell einrichten.
- Gib folgende Servereinstellungen ein:
- Posteingangsserver:
mail[Ziffer].webmelone.net
- Protokoll: IMAP oder POP3
- Postausgangsserver:
mail[Ziffer].webmelone.net
- Benutzername: Deine vollständige E-Mail-Adresse
- Passwort: Dein E-Mail-Passwort
- Posteingangsserver:
- Klicke auf Fertigstellen.
2. Einrichtung in Microsoft Outlook
- Öffne Outlook und gehe zu Datei > Konto hinzufügen.
- Wähle Manuelle Konfiguration oder zusätzliche Servertypen.
- Wähle IMAP oder POP (oder Exchange/ActiveSync, falls du diese Funktion nutzt).
- Gib folgende Informationen ein:
- E-Mail-Adresse: Deine vollständige Adresse
- Posteingangsserver:
mail[Ziffer].webmelone.net
- Postausgangsserver:
mail[Ziffer].webmelone.net
- Benutzername: Deine vollständige E-Mail-Adresse
- Passwort: Dein E-Mail-Passwort
- Klicke auf Weitere Einstellungen > Postausgangsserver.
- Aktiviere Der Postausgangsserver erfordert Authentifizierung.
- Wechsle zum Reiter Erweitert und stelle die Ports und Verschlüsselungen ein.
- Klicke auf Weiter > Fertigstellen.
3. Einrichtung in Apple Mail (macOS, iPhone, iPad)
Automatische Einrichtung (nur für IMAP & Exchange/ActiveSync)
- Öffne die Einstellungen > Mail > Accounts > Account hinzufügen.
- Wähle Andere (bei Exchange: Microsoft Exchange).
- Gib deine E-Mail-Adresse und dein Passwort ein.
- Falls die automatische Erkennung fehlschlägt, gib die Serverdaten manuell ein:
- Eingangsserver:
mail[Ziffer].webmelone.net
- Ausgangsserver:
mail[Ziffer].webmelone.net
- Benutzername: Deine vollständige E-Mail-Adresse
- Eingangsserver:
- Bestätige die Einstellungen und speichere den Account.
4. Einrichtung in der Android-Mail-App
- Öffne die Einstellungen > Konten > Konto hinzufügen.
- Wähle E-Mail oder Exchange.
- Gib deine E-Mail-Adresse und dein Passwort ein.
- Wähle Manuelle Konfiguration und gib die Serverdaten ein:
- Posteingangsserver (IMAP oder POP3):
mail[Ziffer].webmelone.net
- Postausgangsserver (SMTP):
mail[Ziffer].webmelone.net
- Authentifizierung: Deine vollständige E-Mail-Adresse + Passwort
- Verschlüsselung: SSL/TLS
- Posteingangsserver (IMAP oder POP3):
- Klicke auf Weiter und speichere das Konto.
Häufige Probleme und Lösungen
- Fehlerhafte Anmeldung: Stelle sicher, dass du dein Passwort korrekt eingibst.
- Serververbindung nicht möglich: Prüfe, ob du die richtigen Ports verwendest und SSL/TLS aktiviert ist.
- E-Mails werden nicht gesendet: SMTP-Authentifizierung muss aktiviert sein.
- Keine Synchronisation mit Exchange: Falls ActiveSync nicht funktioniert, probiere den Server
mail[Ziffer].webmelone.net
mit Exchange/ActiveSync statt IMAP einzurichten.